Ausschüsse und Arbeitskreise

Ausschüsse und Arbeitskreise

UNITI-Ausschüsse

  • Technischer Ausschuss
    SprecherThomas KuhlmannWestfalen AG, Münster

    Technische, politische und rechtliche Fragen, besonders zur Lagerung und zum Vertrieb von Mineralölerzeugnissen, sind Sache des Technischen Ausschusses. Zu seinen weiteren Aufgaben gehören die Zusammenarbeit mit Behörden, Fachgremien und Verbänden sowie die inhaltliche Vorbereitung von Fachveranstaltungen, die Mineralölthemen mit technischem Bezug behandeln.

  • Ausschuss Alternative Ladeinfrastruktur
    SprecherNils BehrensGLOBUS Holding GmbH & Co. KG, St. Wendel

    Der Ausschuss Alternative Ladeinfrastruktur widmet sich den Transformationsprozessen im Mobilitätssektor und beschäftigt sich vorrangig mit regulatorischen und strategischen Fragestellungen rund um die Themen Wasserstofftankstelle sowie Stromladesäule.

  • Ausschuss Mobility & Payment
    VorsitzenderOliver ChallJET Tankstellen Deutschland GmbH, Hamburg
    SprecherJens Stoltestolte consult, Hamburg
    KoordinationChristopher-Paul RadtkeUNITI e. V., Berlin

    Der Ausschuss Mobility & Payment ist eine Kooperation von UNITI mit dem Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V. (en2x) und besteht aus Mitgliedern beider Verbände sowie aus Fachleuten, die je nach Thema an den Sitzungen des Ausschusses teilnehmen. Zu seinen Aufgaben gehören die Identifikation, die Analyse und die branchenspezifische Aufbereitung von Problemen, Trends und Marktentwicklungen aus dem technischen und aus dem kommerziellen Card- und Automationsbereich. Ergebnis sind Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Mineralölbranche.

  • Ausschuss Shop & Convenience
    SprecherKira HaubenthalMINERA Kraftstoffe - Mineralölwerk Rempel GmbH, Mannheim
    SprecherWolfgang CezaneLEKKERLAND SE, Frechen
    SprecherDr. Max F. KrawinkelPWM GmbH & Co. KG, Bergneustadt

    Der Ausschuss Shop & Convenience beschäftigt sich mit richtungsweisende Branchentrends und Innovationen in den Bereichen Shop und Sortiment, Food, Bistro und Convenience, Digitalisierung und Prozessteuerung sowie Personaleinsatz und -management. Diesbezügliche Rahmenbedingungen werden diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.

  • Ausschuss Autowäsche
    SprecherArnd Lutherteam energie GmbH & Co. KG., Flensburg
    stellv. SprecherMatthias PapeOEST ENERGIES GmbH & Co. KG, Freudenstadt
    KoordinationChristine WaltherUNITI e.V., Berlin

    Der Ausschuss Autowäsche behandelt das Waschgeschäft in jeglicher Form. Das breite Spektrum der Themen reicht von Marketingaspekten bis hin zu technischen Fragen rund um die Waschanlage.

  • Ausschuss für Weiterbildung an Tankstellen
    KoordinationChristine WaltherUNITI e. V., Berlin

    Der Ausschuss setzt sich für die Gewinnung von Nachwuchskräften und die Qualifizierung von Mitarbeitern der Tankstellenbranche ein. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Ausbildungskonzepts und eines einheitlichen, firmen- und markenübergreifenden Förderprogramms zur Weiterqualifizierung der Mitarbeiter.

  • Ausschuss Flüssige Energie
    SprecherMartin HeinsHGH Service und Abrechnungen GmbH, Berlin

    Der Ausschuss ist das fachliche Steuerungsgremium für den Bereich der flüssigen Energie und behandelt Fragen des Wärmemarktes. Er unterstützt zudem fachlich Vorstand und Beirat sowie die Arbeitskreise. Zur vertiefenden Bearbeitung von Fachthemen initiiert und koordiniert der Ausschuss Tagungen und Experten-Arbeitskreise. Diese berichten ihre Ergebnisse direkt an den Ausschuss.

  • Ausschuss Feste Brennstoffe
    SprecherUlrich SchönbucherKohlen-Union B. Schönbucher GmbH, Saarbrücken
    Stellvertr. SprecherEmil SopperBayWa, München

    Der Ausschuss widmet sich Fragen des Handels mit festen Brennstoffen und unterstützt Vorstand und Beirat fachlich. Er ist das fachliche Steuerungsgremium für den Bereich der festen Brennstoffe und dient der Fachdiskussion und Meinungsbildung. Bei Bedarf initiiert der Ausschuss weitere Experten-Arbeitskreise oder Arbeitsgruppen zur vertiefenden Bearbeitung fachlicher Schwerpunkte. Diese Fachleute berichten ihre Ergebnisse direkt an den Ausschuss.

  • Ausschuss Tankschutz
    SprecherkreisDietmar IblerBoerger Tankservice GmbH, München
     Peter RemshagenTankschutz Service, Remshagen GmbH, Rösrath
     Peter SpielederPeter Spieleder GmbH, Sembach
    KoordinationDirk Arne KuhrtUNITI e. V., Berlin

    Der Ausschuss Tankschutz will Fragen des Tankschutzes mit dem Mineralölhandel diskutieren und partnerschaftlich lösen. Beteiligt sind auch Fachbetriebe des Tankbaues und des Tankschutzes. Arbeitsschwerpunkt des Ausschusses sind die Heizölverbraucheranlagen.

  • Schmierstoffausschuss
    SprecherImmo KoselSK Enmove Europe, Amsterdam
    Stellvertr. SprecherBernd HeinickelML LUBRICATION GmbH, Schweinfurt

    Der Schmierstoffausschuss widmet sich fachlichen wie politischen Fragen des Schmierstoffgeschäfts und arbeitet mit Behörden und Verbänden zusammen. Zudem nimmt der Ausschuss die inhaltliche Vorbereitung von Fachveranstaltungen mit Schmierstoffthemen wahr. Dabei steht er in engem Austausch mit dem Additivausschuss durch gegenseitige Kooption seiner Ausschusssprecher.

  • Additivausschuss
    SprecherProf. Dr. Joachim SchulzML Lubrication GmbH, Schweinfurt

    Der Additivausschuss bearbeitet fachliche wie politische Fragen der Herstellung, der Einfuhr und des Handels von Additiven für Kraft-, Brenn- und Schmierstoffe. Er arbeitet mit Behörden und Verbänden zusammen und unterstützt in Kooperation mit dem Schmierstoffausschuss die inhaltliche Vorbereitung von Fachveranstaltungen. Seit dem 1. Juli 2009 wird das Gremium als gemeinsamer UNITI/VSI-Ausschuss aufgrund der Kooperation der beiden Fachverbände geführt.

  • Logistikausschuss
    SprecherGerhard LahmannWestfalen AG, Münster
    Stellvertr. SprecherFrank-Georg StephanBad Schandau

    Der Logistikausschuss ist sowohl mit rechtlichen und politischen als auch mit technischen und betriebswirtschaftlichen Fragen der Mineralölbeförderung betraut. Zu seinen weiteren Aufgaben gehören die Zusammenarbeit mit Behörden, Fachgremien und Verbänden sowie die inhaltliche Vorbereitung von Fachveranstaltungen mit Gefahrgut- und Logistikthemen.

Branchen-Arbeitskreise

  • Branchen-Arbeitskreis Autogas / LPG
    SprecherMarian ScholzWestfalen AG, Münster

    Der Branchen-Arbeitskreis widmet sich technischen, politischen und rechtlichen Fragen zum Autogas an öffentlichen Tankstellen. Im Fokus stehen dessen Lagerung und der Vertrieb. Der Branchen-Arbeitskreis dient auch der Pflege branchenübergreifender Erfahrungen zu technischen Regelwerken – stets im Meinungsaustausch mit Betreibern öffentlicher LPG-Tankstellen und Behörden, Fachbetrieben, Vertretern von Fachgremien, Fachorganisationen und anderen Fachverbänden.

  • Branchen-Arbeitskreis Feste Brennstoffe / IIH
    VorsitzenderFrank KienleHKI, Frankfurt am Main
    KoordinationDirk Arne Kuhrt
    Markus Brunner
    UNITI e. V., Berlin

    Der Arbeitskreis ist die Branchenplattform für den verbändeübergreifenden Informationsaustausch und die Meinungsbildung zu den festen Brennstoffen. Beteiligt sind Vertreter der Festbrennstoff-Produzenten, der Importeure, des Brennstoffhandels, der Gerätehersteller, des Handwerks und weiterer Organisationen. Neben der nationalen und der europäischen Energiepolitik behandelt der Arbeitskreis auch Angelegenheiten der Länder sowie der Städte und Gemeinden.


TANK­STELLE WÄRME­MARKT SCHMIER­STOFFE STRATE­GISCHE ZUKUNFT­STHEMEN
 
Technischer Ausschuss Feste Brenn­stoffe Schmier­stoff­ausschuss Alternative Energien
 
Mobility & Payment Flüssige Energie Additiv­ausschuss  
 
Autogas/LPG Tank­schutz    
 
Förder­programm für Mitarbeiter an Tank­stellen Feste Brenn­stoffe/ IIH    
 
Logistik­ausschuss